Archiv:
WiV DE Events
Veranstaltungen 2021
Pitch Reality – Empowering Female Founders
Kostenloses Webinar mit An Coppens, moderiert von Nina Neuf
Mittwoch, 25. August 2021
An Coppens, Chief Game Changer (aka CEO und Gründerin) von Gamification Nation, hat zusammen mit ihrem Team ein Spiel entwickelt, um Frauen zu informieren, zu trainieren und sie damit zu befähigen, bei Pitches auftretende Biases zu erkennen und zu entschärfen.
In diesem kostenlosen Webinar hat uns An einen Einblick in die Pitch-Reality gegeben und gezeigt, wie man sie zum Besseren verändern kann.
It’s Tool Time
Von NLU bis UX Research: Eure Erfahrungen sind gefragt!
Mittwoch, 28. Juli 2021
Welche Programme und Anwendungen eigenen sich besonders gut, um welchen Schritt des VUI Entwicklungsprozesses zu realisieren oder zu unterstützen?
Wie visualisiert ihr Designs, wie organisiert ihr euren Arbeitsalltag, wie dokumentiert ihr eure Coding Fortschritte?
Fragen über Fragen… In dieser Tool Time haben wir uns darüber ausgetauscht, mit welchen Tools und Tricks ihr täglich arbeitet.
Berufseinstieg im Bereich Conversational AI
Mittwoch, 26. Mai 2021
Wir bringen Computern bei, mit Menschen zu sprechen!
Bei diesem Event konnten Interessierte herausfinden, wie sie nach dem Studium in einem der spannendsten Berufsfelder, an der Schnittstelle zwischen Geistes- und Naturwissenschaften, einsteigen können.
Women in Voice meet Women in Mobility
Mittwoch, 28. April 2021
Wir möchten unsere Communities vernetzen und näher zusammenrücken. Deswegen haben wir einen gemeinsamen Event von Women in Voice & Women in Mobility ausgerichtet. Ziel war es, auch über die eigene Community hinaus zu networken und Frauen aus verschiedenen Bereichen in informellem Rahmen zusammenzubringen.
Ein Glas voller Fragen. Thema: Freelancing
7. und 21. April 2021
In unserem „Glas voller Fragen“ ging es um das Thema Freelancing und wir haben vorab viele spannende Fragen von den Teilnehmenden erhalten hatten.
Vielen Dank an unsere 4 Panelistinnen Manja Baudis, Jrene Rolli, Sandra Noa und Romina Pankoke, die viele tolle Geschichten, Einblicke in ihre Arbeiten und verschiedene Insights mit uns geteilt haben!
Working Out Loud Kick-Off
Freitag, 26. März 2021
WiV Germany startet Working Out Loud als erstes peer coaching program in der Community – für die Community: 4-5 Menschen. 1 Stunde pro Woche. 12 Wochen. Das Programm ist am 26. März mit einem Kick-Off Meeting gestartet und wir sind gespannt auf das, was die Teilnehmenden berichten.
WiV DE Event: The (non)sense of gender-free in conversational AI, mit Marion Mulder
Donnerstag, 4. März 2021
Warum haben alle Sprachassistenten weibliche Stimmen? Und welche Auswirkungen hat dies auf die Wahrnehmung von Geschlechtergleichheit? Ist das eine positive Entwicklung, oder sollten wir uns Sorgen machen?
Marion Mulder ist Digital Strategist bei MuldiMedia und Ambassador von WiV NL. In ihrem spannenden Vortrag hat sie ihre Sicht auf GenderFreeTech sowie ihre Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit in Tech, Diversität und Inklusion mit uns geteilt.
Vielen Dank an Marion für diese tolle Session und alle Teilnehmer für die guten Fragen!
Offenes WiV DE Orga-Meeting
Freitag, 22. Januar 2021
Wir wollen die WiV Germany Community 2021 noch aktiver und inklusiver gestalten! Deswegen sind wir mit einem offenen Orga Meeting in das Jahr gestartet, um zu zeigen, wie unser Chapter funktioniert, welche Themen und Tasks dazu gehören und wer sich eigentlich darum kümmert.
Gemeinsam haben wir uns auch angeschaut, wie wir die Community gestalten können, welche Formate und Aktionen wir realisieren wollen und welche Möglichkeiten es gibt, uns als Gemeinschaft, aber auch individuell in der Voice Welt zu unterstützen und zu entwickeln.
Danke für Eure Teilnahme!
Veranstaltungen 2020

How Language shapes the World we live in
09. Dezember 2020
Anne Lindner (VUI.agency) und Laura Grimm (Lautmaler) haben und mitgenommen, auf eine Reise durch die Geschichte und spannende Erkenntnisse aus der kognitiven Linguistik.
Dabei wurde mehr als deutlich, wie faszinierend, wenn auch kompliziert die Wechselwirkungen zwischen Sprache, Kognition und kulturellen Praktiken sind. Und dass wir, als Conversation Designer*innen, uns bewusst machen müssen, dass Sprache sehr viel mehr ist als die Aneinanderreihung von Wörtern. Vielen lieben Dank an die vielen Teilnehmer*innen, die unsere Faszination für Sprache teilen!
Webinar verpasst? Hier geht’s zur Videoaufzeichnung.

Women in Voice @ ALL ABOUT VOICE
10. November 2020
Letztes Jahr auf der ALL ABOUT VOICE Konferenz haben wir den Launch unseres WiV DE Chapters verkündet. Deshalb haben wir uns besonders gefreut, auch dieses Jahr bei der Online-Version des Events dabei zu sein.
In dieser Session ging es tatsächlich einfach nur um Women in Voice: was macht unsere Community aus, wer steckt hinter der Organisation des deutschen Chapters und was heißt es, Teil von Women in Voice zu sein.
Es war so schön! Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Voice AI mit Noelle Silver
11. September 2020
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir Noelle Silver als Gast in unserem Meetup begrüßen durften. Im Interview mit unserer WiV DE Ambassador Dr. Julia Hoxha sprach die sympathische Top-Speakerin Noelle über ihre Erfahrungen mit Conversational AI, ihre Tätitigkeit bei der HackerU und ihren persönlichen Karriereweg. Dabei teilte sie ihre Begeisterung für Communities wie unsere und gab unzählige Tipps für den eigenen Karrierestart, den Umgang mit der Nervosität vor Vorträgen und die Zusammenarbeit in Teams.
Event verpasst? Hier geht’s zur Audio-Aufzeichnung von Noelle!
Vielen Dank, liebe Noelle!

Webinar: Voice Search & SEO Einführung
23. Juli 2020
Wie suchen wir, wenn wir nicht tippen, sondern sprechen? Wo kommen die Suchergebnisse her? Wie optimiere ich meine Website, Skill oder Action für Voice Search? Und welche Chancen und Herausforderungen lassen sich daraus für Unternehmen ableiten?
Nina Neuf-Kilian and Romina Pankoke haben eine Einführung in das Thema gegeben und aufgezeigt, warum das ganze spannend und fordernd zugleich ist.
Vielen Dank allen Teilnehmer*innen!

Interaktives Webinar: Person Design – Vom Konzept zum Charakter
24. Juni 2020
Gemeinsam mit Marie und Laura von WiV Germany haben wir über die verschiedenen Aspekte des Persona Designs für Chat und Voice Bots diskutiert.
Hierfür haben wir zunächst über die Theorie um das Uncanny Valley und die Prototypentheorie gesprochen – und deren Relevanz für die Entwicklung einer konsistenten Persona – um dann direkt in die Diskussion zu gehen: Wie kann man Stereotype vermeiden und einen Charakter vielschichtig und divers gestalten? Wie überzeuen wir Kund*innen von der Bedeutung eines umfangreichen Persona Designs?
Natürlich konnten wir keine abschließenden Antworten auf diese Fragen finden – aber viele neue Perspektiven und Lösungsansätze mitnehmen.

Virtueller Stammtisch #2
04. Juni 2020
Als der Corona-Lockdown losging, haben wir schon einmal ein Meetup zum Thema Remote Work veranstaltet. Jetzt, Wochen später, wollten wir einfach mal wissen: was haben wir aus dieser Zeit gelernt? Deshalb haben wir unseren Stammtisch genau diesem Thema gewidmet und unsere Lockdown-Erfahrungen geteilt.
Es war ein wunderbares Treffen! Die Tatsache, dass alle so offen teilen, was sie bewegt, zeigt einmal mehr, wie wichtig und stark diese Community ist.
Danke an alle und Fortsetzung folgt!

Webinar: Digitale Räume und Interaktionen
14. Mai 2020
Kyoko Sugisak und Andreas Bleiker gewährten uns spannende Einblicke in ihre Forschung zu gesprächstheortischen Grundlagen in der Mensch-Maschine-Interaktion und Chatbots im Speziellen.
Im Fokus stand die Frage, ob, und wie sehr, CUIs versuchen sollten, die natürliche Interaktion zwischen Menschen zu imitieren. Dabei können Erkenntnisse aus der Gesprächsforschung aufschlussreiche Erkenntnisse liefern und Herausforderungen transparent machen.
Kyoko und Andreas stellten ihr Framework vor, das eine genaue Betrachtung von gesprächsbasierten Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen erleichtert, um so nachhaltige und zielführende Konversationen zu designen.

Unser erster virtueller Stammtisch
07. Mai 2020
Kaum war die Idee da, fand auch schon unser erster virtueller Stammtisch statt! In einer kleinen, gemütlichen Runde verbrachten wir zwei sehr entspannte Stunden, in denen wir von einem Thema zu nächsten kamen: Angefangen bei unseren liebsten Karaoke Songs (von Bohemian Rhapsody über Felicità bis zu Keine Sterne in Athen war alles dabei!), bis hin zu den Herausforderungen eines so jungen Arbeitsumfeldes, wie es die Voice Welt momentan noch ist.
Wir freuen uns, in einem Monat wieder zusammen zu kommen und vielleicht noch ein paar mehr Women in Voice begrüßen zu dürfen.

Online Workshop mit Lee Boonstra von Google
29. April 2020
Was für ein großartiger Workshop! Ganz herzlichen Dank, Lee. Wir haben nicht nur gelernt, wie wir mit Hilfe von Dialogflow Google Actions bauen können, sondern auch sehr spannende Einblicke in Lees Tätigkeit als Developer Advocate bei Google bekommen.
Nachdem wir die vielseitigen Möglichkeiten und neuesten Features von Dialogflow kennenlernen durften, waren wir selbst am Zug: Mit viel Zeit für unsere individuellen Fragen leitete Lee uns Schritt für Schritt durch die Entwicklung unserer eigenen Google Action. Natürlich durfte dabei der WiV Bezug nicht fehlen 😉

Women in Voice Yoga Session
15. April 2020
So sah es also während unserer allerersten WiV Yoga Session aus! Tamikas Anleitungen zu jeder einzelnen Pose waren super ausführlich und anschaulich, sodass auch die Newbies keine Probleme hatten, jede einzelne davon korrekt auszuführen.
Die Teilnehmer*innen, die aus den unterschiedlichsten Ländern zugeschaltet waren, kamen am Ende der 60 Minuten zu einem einstimmigen Ergebnis: Die WiV Yoga Session war eine absolute Wohltat für Körper und Seele – und die nächste darf nicht zu lange auf sich warten lassen!

Unser erstes Online Meetup: Welcome to my Home office
31. März 2020
Unsere für Frankfurt und Berlin geplanten Meetups mussten leider gecanceled werden. Wir beschlossen kurzer Hand, stattdessen ein Online Meetup zu veranstalten und dabei die aktuelle Situation einfach direkt selbst zum Thema zu machen: So sprachen wir über die Herausforderungen, die das Arbeiten im Home Office mit sich bringt.
Ob Jogging Hose als präferierte Arbeitskleidung für zu Hause, Internet Probleme als Ausrede, um langweiligen Meetings zu entgehen, oder das Power Nap zwischen zwei Calls: Über den Austausch wurde schnell deutlich, dass wir viele Erfahrungen teilen.

Unser erster Stammtisch in München
13. Februar 2020
Es ist so toll, zu sehen, wie die WiV Community in Deutschland immer größer wird! Nun fand auch in München der erste Stammtisch statt und wir können es kaum erwarten, gemeinsam viele weitere Events auf die Beine zu stellen.
In der wohligen Atmosphäre eines typisch bayerischen Gasthauses tauschten wir uns zu unseren unterschiedlichen Erfahrungen in der Voice Welt aus – von der Automobilbranche bis hin zu einzelnen Anwendungen für Smart Speaker. Außerdem ging es natürlich um die Frage, wie wir die WiV Community in München gemeinsam weiter aufbauen und stärken können.
Veranstaltungen 2019

WiV @ Chatbot Summit Berlin
14. Dezember 2019
Auf dem ersten Voice Tag des Chatbot Summit in Berlin durften wir WiV vorstellen, sowohl in einem kurzen Talk auf der Bühne, als auch an einem eigenen kleinen Stand! Wir bekamen großartiges Feedback von den Besucher*innen und erfuhren einmal mehr, wie wichtig die Community für Frauen in der Techwelt ist (nicht, dass das je in Frage gestanden hätte ;-)).
Eine tolle Überraschung war der Besuch der WiV Niederlande! Der Austausch über die Entwicklung von WiV in anderen Ländern war sehr inspirierend und wir freuen uns darauf, diesen weiter zu intensivieren und vielleicht so gar länderübergreifende Events zu realisieren.

Die ersten Treffen in Berlin
November 2019
In der kurzen Zeit seit der Gründung des deutschen Chapters fanden bereits zwei Treffen statt: Zunächst eine Präsentation von WiV, um weitere Unterstützer*innen auf die Community aufmerksam zu machen, dicht gefolgt von unserem ersten Stammtisch.
Beide Veranstaltungen waren eine absolute Bestätigung dessen, wofür WiV steht. Besonders spannend war es, unsere verschiedenen Motivationen und Hintergründe für unsere Beteiligung in der WiV Community und unsere Arbeit in der Voice Branche abzugleichen.

Kick-Off von WiV Germany auf der All About Voice
13. Oktober 2019
Besser hätten wir uns den Chapter Kick-Off gar nicht vorstellen können, als auf der allaboutvoice in München. Ein herzlicher Dank geht an alle, die unseren WiV Lunch Table besucht haben und die Idee der Community so begeistert aufgenommen haben.
In erster Linie danken wir den 169 Labs für die perfekte Organisation des Events, das inspirierende Line Up der Sprecher*innen und die Begeisterung, die ihr mit uns an diesem Tag geteilt habt. Wir sehen uns im nächsten Jahr!