Vergangene Veranstaltung

Pitch Reality – Empowering Female Founders

Pitch Reality – Empowering Female Founders through Gamification

WiV DE Event with An Coppens

Kostenloses Webinar mit An Coppens – moderiert von Nina Neuf

Mittwoch, 25.08.2021

Die Anzahl der von Frauen gegründeten Unternehmen steigt von Jahr zu Jahr an. Wie kann es also sein, dass in den USA laut Crunchbase im Jahr 2019 nur 2,8 % aller Investorengelder an Gründerinnen gingen? 

Die Antwort ist so einfach wie schockierend: Biases sind hierfür verantwortlich. Bei Pitches werden Männern Fragen gestellt, die auf den Erfolg des Unternehmens abzielen. Frauen hingegen werden eher danach gefragt, wie sie Misserfolge vermeiden wollen (promotional questions versus preventional questions). So können Frauen nicht das volle Potential ihrer Gründungsideen darstellen – und verlieren die Förderung.

An Coppens, Chief Game Changer (aka CEO und Gründerin) von Gamification Nation, hat zusammen mit ihrem Team nicht nur diese etablierten rhetorischen Biases identifiziert. Sie haben ein Spiel entwickelt, um Frauen zu informieren, zu trainieren und sie damit zu befähigen, diese Biases zu erkennen und zu entschärfen.

In diesem kostenlosen Webinar hat uns An einen Einblick in die Pitch-Reality gegeben und gezeigt, wie man sie zum Besseren verändern kann.

Über An

An wollte schon immer Gamedesignerin werden und es hat nur 30+ Jahre gedauert, bis sie genau das getan hat. Seit der Gründung von Gamification Nation im Jahr 2012 haben sie und ihr Team mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter die „Outstanding Gamification Design Agency“ im Jahr 2017 und „Excellence in non-digital gamification design“ für ein Brettspiel im Jahr 2018. Und somit auch eine weibliche Stimme und ein inklusiveres Design in die Welt der Serious Games und Gamification gebracht.

An arbeitet an Projekten zur Gamifizierung von Onboarding, Lernen, Rekrutierung und Verkauf – alles mit dem Ziel, das Engagement zu erhöhen und den richtigen Fit zwischen Menschen und Ergebnissen zu finden. Serious Games, die das Unternehmen entwickelt hat, haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für Cyber-Sicherheit zu schärfen, Spieldesign zu lehren, große globale Herausforderungen anzugehen.

Als weibliche Geschäftsinhaberin ist es An ein Anliegen, mehr Frauen zu ermöglichen, mit ihrem Unternehmen erfolgreich zu sein. Aus diesem Grund hat sie ihr Spielkonzept beim Stockholm Techfest Hackathon vorgestellt und das Spiel anschließend zur spielbaren Realität gemacht.

Folge uns und bleib auf dem Laufenden