Vergangene Veranstaltung

Berufseinstieg im Bereich Conversational AI

Info & AMA Session für Studierende und Absolvent:innen

„Und was machst du dann damit?“ Viele Studierende kennen und fürchten diese Frage. Gleichzeitig wird das Berufsfeld rund um Conversational AI immer größer und sucht nach Absolvent*innen verschiedenster Bereiche: Menschen, die Sprache verstehen, Kommunikation durchdringen und Maschinen das Zuhören, Verstehen und Sprechen beibringen können.

In unserem Panel „Berufseinstieg im Bereich Conversational AI“ haben unsere Panelistinnen – selbst alle in diesem Bereich tätig – ihre Geschichten geteilt: von Studienanfängen, Selbstzweifeln, hochkomplexen Masterarbeitsthemen bis hin zu erfolgreichen Karrierewegen. Dass es Informations- und Gesprächsbedarf gibt, haben uns die vielen Fragen der Teilnehmer*innen und nicht zuletzt das großzügige Überziehen des Termins gezeigt. Wir hoffen, wir konnten zusammenbringen, was zusammenpasst: qualifizierte Studierende und Conversational AI, eines der spannendsten Berufsfelder an der Schnittstelle von Geistes- und Naturwissenschaften.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmer*innen, die mit ihren Fragen einen großartigen Austausch ermöglicht haben.

Der allerbeste Dank geht an unsere großartigen Panelistinnen:

Susanne Däxl – M.Sc. Human Factors – Voice Interaction Engineer @BMW
Dr. Laura Dreessen – M.A. Anglistik & Allgemeine Linguistik – VUI Architect @VUI.agency
Apolline Tabourot – M.A. Übersetzung und Dolmetschen – Lokalisierungsmanagerin @Ferchau
Kathrin Betzenbichler – M.A. Speech and Language Processing – Computerlinguistin @Lautmaler

Hosted by:

Anna-Maria Meck – M.A. Phonetik und Sprachverarbeitung – Doktorandin @BMW
Laura Grimm – M.A. Kognitive Linguistik – Conversational UX Designer @Lautmaler

Folge uns und bleib auf dem Laufenden